Schaden durch zu hohe Schweißnahthöhe des geschweißten Rohrs

Mit der rasanten Entwicklung der kontinuierlichen Walzproduktion von qualitativ hochwertigem Band und der Weiterentwicklung der Schweiß- und Inspektionstechnologie verbessert sich die Qualität der Schweißnähte weiter, und es gibt immer mehr Arten von geschweißten Rohren, die nahtlose Stahlrohre immer mehr ersetzt haben Felder.Im Produktionsprozess von geschweißten Rohren ist die Schweißnahtverstärkung ein relativ wichtiges Detail.Eine übermäßige Schweißnahtverstärkung von geschweißten Rohren birgt viele Gefahren, wie folgt:

An der Schweißnaht bilden sich leicht Spannungskorrosionsrisse.Die Spannungskonzentration von Stoßverbindungen wird hauptsächlich durch die Schweißnahtverstärkung verursacht.Beim Schweißen von Stoßnähten ist die Spannung am Schweißnahtfuß relativ groß.Der Spannungskonzentrationsfaktor hängt von der Schweißnahtverstärkung h, dem eingeschlossenen Winkel θ der Schweißnaht und dem Eckenradius r, der Zunahme der Schweißnahtverstärkung h, der Zunahme des Winkels θ und der Abnahme des Werts von r ab, der zunehmen wird der Stresskonzentrationsfaktor.

Je höher die Überschusshöhe der Schweißnaht ist, desto schwerwiegender ist die Spannungskonzentration und die Festigkeit der Schweißverbindung wird reduziert.Nach dem Schweißen wird die Überhöhe abgeflacht.Solange die Überschusshöhe nicht niedriger als das Grundmaterial ist, kann die Spannungskonzentration reduziert und die Festigkeit der Schweißverbindung manchmal verbessert werden.

Die zusätzliche Höhe der äußeren Schweißnaht ist groß, was die Form des Rohrs nach der hydraulischen Ausdehnung beeinflusst.Wenn das unterpulvergeschweißte Längsrohr durch Wasserdruck aufgeweitet wird, wird das Stahlrohr von der äußeren Form mit dem gleichen inneren Hohlraum und der Aufweitungsgröße des Stahlrohrs bedeckt.Wenn die Verstärkung der Schweißnaht zu groß ist, ist die Scherspannung während der Dehnung der Schweißnaht daher sehr groß und „kleine gerade Kanten“ neigen dazu, auf beiden Seiten der Schweißnaht zu erscheinen.Die Erfahrung zeigt, dass, wenn die Verstärkung der äußeren Schweißnaht auf etwa 2 mm eingestellt wird, das Wasser beim Aufweiten des Durchmessers kein Phänomen der „kleinen geraden Kante“ auftritt und die Rohrform nicht beeinträchtigt wird.Dies liegt daran, dass die Verstärkung der äußeren Schweißnaht gering ist und die Scherspannung der Schweißverbindung ebenfalls gering ist, solange die Scherspannung innerhalb des elastischen Verformungsbereichs liegt. Nach dem Entladen tritt eine Rückfederung auf und das Rohr kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück Zustand.Die innere Schweißnaht hat eine große Resthöhe, was den Energieverlust des Fördermediums erhöht.Wenn die Innenfläche des unterpulvergeschweißten Förderrohrs nicht mit einer Korrosionsschutzbehandlung behandelt wird und die innere Schweißnaht eine große Resthöhe aufweist, ist der Reibungswiderstand des Fördermediums ebenfalls größer, was den Energieverbrauch erhöht die Förderleitung.

Die zusätzliche Höhe der äußeren Schweißnaht ist dem Korrosionsschutz nicht förderlich.Wenn das Epoxid-Glasgewebe zum Korrosionsschutz während des Betriebs verwendet wird, erschwert die zusätzliche Höhe der äußeren Schweißnaht das feste Anpressen der Schweißnaht.Gleichzeitig gilt: Je höher die Schweißnaht, desto dicker die Korrosionsschutzschicht, denn die Norm schreibt vor, dass die Dicke der Korrosionsschutzschicht am Scheitelpunkt der äußeren Schweißnaht gemessen wird, was die Kosten für den Korrosionsschutz erhöht -Korrosion.Beim Spiral-UP-Schweißen kommt es häufig zu „fischrückenförmigen“ äußeren Schweißnähten, was die Qualität des Korrosionsschutzes erschwert.Deshalb gut einstellen Auch die räumliche Position des Schweißkopfes und die Schweißvorgaben sind sehr wichtig, um die „Fischrückenform“ der äußeren Schweißnaht zu reduzieren oder zu beseitigen.


Postzeit: 06.07.2021